Rostschreck
Allgemein
Was ist der Rostschreck?
Rokitta`s Rostschreck ist eine „Opferanode” – Er opfert sich für Ihr gutes Besteck. Flugrost wird vom Rostschreck förmlich angesogen und kann sich so nicht mehr auf Besteck, Töpfen und Pfannen absetzen. Stellen Sie den Rostschreck einfach mit in den Besteckkorb oder die Besteckschublade. Sie können Rokitta’s Rostschreck auch einfach in den Besteckkasten dazulegen, um auch dort unschöne Flugrostflecken auf Ihrem Besteck zu verhindern. (Gerade in Gegenden mit hohem Salzgehalt in der Luft)
Welches Besteck bekommt Rost im Geschirrspüler?
Darf ich jedes Messer in die Spülmaschine stellen?
Nein, Schneidmesser, Vesper / Brotzeitmesser, Sparschäler und weitere Messer / Schneidutensilien mit „scharfer Klinge” gehören nicht in die Spülmaschine. Hier schreibt auch der Hersteller in seinen Gebrauchsanweisungen Handwäsche und sofortiges Abtrocknen vor.
Warum ist das so?
Schneidmesser bestehen in der Regel aus INOX Stahl. Das ist sehr fester Stahl, damit man die Messer auch wieder schärfen kann. Dieser Stahl hat aber auch einen sehr hohen Kohlenstoff Anteil. Bei der Herstellung wird auf Nickel komplett verzichtet, damit die Festigkeit gegeben ist. Diese Messer entwickeln im Zusammenspiel mit Salz (kommt in der Spülmaschine vor) und Wasser sofort Rost.
Dieser Rost geht dann als Flugrost auf die Besteckmesser.
Bleichen befindliche Plastik- oder Kunststoffteile z.B. Tupperware in der Spülmaschine aus?
Plastik- oder Kunststoffteile bleichen im Geschirrspüler generell durch das Reinigungsmittel oder Tabs aus. Das liegt an den sehr aggressiven Reinigern, die ja mit geringster Menge das Geschirr reinigen sollen. Der Rostschreck hat damit nichts zu tun, es sollte aber immer geprüft werden, ob diese Kunststoffteile spülmaschinengeeignet sind.
Kann man auch einfach ein Stück Alufolie in den Geschirrspüler tun, für den gleichen Effekt?
Natürlich kann man auch Alufolie verwenden. Das hat nur einige Nachteile.
Die Alufolie löst sich in der Maschine auf. Kleine Teile werden durch die Pumpe in die Spülarme gedrückt und verstopfen die kleinen Wasserdüsen. Eine Reparatur ist hier die Folge.
Weiterhin müssen Sie nach jedem Spülgang die Folie wechseln, was auf Dauer nicht günstiger ist.
Dann wäre noch zu beachten, dass nur Partikel gebunden werden die direkt mit der Alufolie Kontakt haben.
Rokitta`s Rostschreck besteht auch aus Aluminium, aber in einem kompletten Stück. Dazu ist ein Neodym-Magnet verbaut, der den Rost anzieht. Somit wird auch Flugrost aus der hintersten Ecke der Spülmaschine angezogen.
Wie gefährlich ist Rost in der Spülmaschine?
Rost ist Eisenoxid. Der Rost stört optisch, für die Gesundheit ist er aber nicht schädlich. Auf Dauer können die Bestecke durch Rostfraß (kleine schwarze Löcher auf dem Besteck) zerstört werden.
Hilft der Rostschreck auch bei Silberbesteck?
Ja, auch hier kann der Rostschreck helfen. In der Maschine arbeitet der Rostschreck wie ein Silberbad. (warmes Wasser, Salz, Aluminium). Dassselbe passiert in der Spülmaschine. Sie müssen nur das Silberbesteck nach dem Spülvorgang mit einem trockenen Tuch abwischen und die Bestecke sehen aus wie neu.
Wo kann man den Rostschreck kaufen?
Kann ich damit auch mein Auto entrosten oder vom Flugrost entfernen, wenn ich es beispielsweise bei Regen entsprechend platziere?
Nein, das funktioniert leider nicht und der Rostschreck hat nur im Geschirrspüler was zu suchen.
Kann der Rostschreck-Magnet den Geschirrspüler kaputt machen?
Wir auch ein generelles Kalkproblem mit dem Rostschreck behoben?
Das Produkt ist nicht zum Entkalken gebaut worden, es macht das Wasser aber Dank seines Neodym-Magnet weicher.
Handling
Ich habe keinen Besteckkorb, sondern eine Spülmaschine mit Besteckschublade. Funktioniert das genauso?
Ja, der Rostschreck funktioniert in der Besteckschublade und im Besteckkorb gleichermaßen.
Muss der “goldfarbene” Punkt nach oben oder unten ausgerichtet werden, wenn ich den Stab in den Besteckkorb stelle?
Es spielt keine Rolle, wie der „goldfarbene“ Punkt ausgerichtet ist. Der Rostschreck sollte nach Möglichkeit aber frei liegen oder stehen, damit die Funktion gegeben ist.
Darf man den Rostschreck mit Chemikalien wie Reinigungstabs verwenden?
Der Rostschreck kann ganz normal mit Reinigungstabs und Klarspüler verwendet werden. Es kann aber sein, dass Sie weniger Reiniger und Klarspüler verwenden müssen, da der Rostschreck die Wirkung vervielfacht.
Hilft der Rostschreck, wenn schon Rost dran ist oder nur zur Vorbeugung?
Nein, der Rost muss vor dem Gebrauch des Rostschrecks entfernt werden. Dazu kann man den Rokitta`s Edelstahlreiniger verwenden.
Bis zu welcher Maschinentemperatur ist der Rostschreck zugelassen?
Der Rostschreck ist für jede Temperatur in der Spülmaschine zugelassen und geeignet.
Reicht ein Rostschreck im Geschirrspüler?
Ein Rostschreck im Geschirrspüler zur Vermeidung von Flugrost reicht vollkommen aus. Er wird vorzugsweise in den Besteckkorb oder in der Besteckschublade bei den Messern platziert. Messer sind aufgrund der Metallzusammensetzung (18 / 0 oder geringfügiger) für Rost gefährdeter als andere Besteckteile.
Muss ich 5 - 10 cm Abstand einhalten?
Den Rostschreck in ein Fach / Korb, ohne Messer, vom Besteckkorb / Besteckfach stellen. Dann funktioniert es einwandfrei. Andere Besteckteile dürfen ebenfalls zum Rostschreck gelegt / gesteckt werden.
Wird bereits schon vorhandener Rost entfernt?
Der Rostschreck läuft nach einer Weile an und wird spröde und milchig, ist das normal?
Reinigung
Muss man den Rostschreckstab säubern?
Nein, den Rostschreckstab braucht und kann man nicht säubern. Es ist ein Verbrauchsartikel.
Kann man den Rostschreck durch Abschmirgeln der Oberfläche reaktivieren?
Wie reinigt man den Rostschreck?
Der Rostschreck muss nicht gereinigt werden. Wenn er verbraucht ist, wird er entsorgt.
Austausch / Entsorgung
Für wie viele Anwendungen ist der Rostschreck geeignet?
Wie lange der Rostschreck verwendet werden kann, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Bedingt durch die Wasserhärte, Rostgehalt im Wasser, Anzahl der Spülgänge oder welche Dinge in die Maschine gegeben werden – hat der Rostschreck eine unterschiedlich lange Haltbarkeit. Wichtig ist zu prüfen, ob der Rostschreck abgenutzt aussieht oder ob der Rost zurück kommt, in diesem Fall muss er gewechselt werden.
Ist der Rostschreck durch das Aluminium nicht ewig haltbar?
Nein, der Rostschreck ist ein Opferanode. Er zieht Partikel an und bindet sie auf sich. Sobald die Wirkung nachlässt und der Rost wieder auf den Messern auftaucht, sollte der Rostschreck ausgetauscht werden.
Wie kann man erkennen, dass der Rostschreck verbraucht ist?
Das Besteck hat wieder Rost und der Rostschreck ist oxidiert?
Wie entsorgt man den Rostschreck?
Online Shop
Zahlungsarten
Wie kann ich im online Shop bezahlen?
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an Vorkasse, Barzahlung oder PayPal. Weitere Informationen finden Sie hier.